Das Körpergefühl für die innere Balance schulen und ins Gleichgewicht finden
INFOS ZUR KURSEINHEIT
“Innere Balance trainieren” ist die dritte Übung des Sensibilitätstrainings “intendons® in ten minutes”. In dieser Einheit trainierst du deinen Gleichgewichtssinn von innen. Du kannst die Übung an beliebigen Körperstellen einsetzen, um die Körperwahrnehmung zu verfeinern. Die feinen Aktivierungen und Lösungen der Faszien führen automatisch zu mehr Ausgeglichenheit bzw. Body-Mind-Balance. Wie bei allen intendons®-Spürbildern gilt: Wenn dich der Impuls nicht anspricht, wähle einen anderen.
Du beginnst mit der äusseren Balanceübungen. Du findest einen Körperbereich, zum Beispiel im Bauch, wo du gut spüren kannst, wie dein Fasziennetz für innere Balance sorgt.
Als Entspannungstechnik funktioniert die Übung umso besser, je kleiner du die inneren Ausgleichsbewegungen ansetzt.
Versuche die Augen zu lösen, so dass sie entspannt in den Augenhöhlen mitschwimmen.
Finde die Momente, in denen du einen Spannungswechsel von der linken zur rechten Seite spürst. Lass deine Augen auf dieser Umschaltbewegung ruhen. Spiele mit unterschiedlichen inneren Balanceaufgaben. Wenn du Yoga, Qigong oder eine Form der Energiearbeit praktizierst, kannst du die inneren Ausgleichsbewegungen bis zu sehr energetischen Wellen steigern.
Du kannst „Die innere Balance trainieren“ ganz einfach in deinen Alltag integrieren. Nimm dir z.B. vor auf den Tag verteilt 100 Umschaltbewegungen durchzuführen.
Bei 50 Bewegungen in der Minute entspricht das einer Übungszeit von zwei Minuten.
Noch besser:
Du nimmst dir vor, mit der Übung über den Tag verteilt mindestens fünfmal in den Zustand mit deutlichen Entspannungszeichen (Body Stress Release) zu kommen. Dies dann im Wechsel mit einer entsprechenden Zahl von Phasen mit deutlich gesteigerter Lebensenergie.