Körpergedächtnis

Body Memory

INFOS ZUR KURSEINHEIT

“Körpergedächtnis” ist der siebzehnte Impuls des Sensibilitätstrainings “intendons® in ten minutes”.  Das Spürbild kombiniert eine Umschaltbewegung in den Faszien mit Emotionen wie Neugier, Interesse und Entdeckungsfreude. Wie bei allen intendons®-Spürbildern gilt: Wenn dich der Impuls nicht anspricht, wähle einen anderen. 
 
Das Spürbild basiert auf der Bewegung beim Umdrehen von Memorykarten. Je besser dein Körpergedächtnis das Spielerlebnis gespeichert hat, desto einfacher kann du den Impuls überall im Fasziennetz wirken lassen. Das geht deshalb so gut, weil die Augen intensiv mitspielen. Daneben spielt auch das Greifen mit Daumen und Zeigefinger eine wichtige Rolle.
clker-free-vector-images-3736 auf pixabay

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Mit dem Impuls “Körpergedächtnis” lässt sich wunderbar spielen und auf Entdeckungsreise gehen.
Vielleicht wird es dich überraschen, dass man selbst mit einem solchen Bild überall im Körper landen kann. Und natürlich, wie präzise unser Körpergedächtnis Erfahrungen als Gesamtheit abspeichert.
 
“Körpergedächtnis” öffnet einen spielerischen Zugang zu unserem körperlichen Erinnerungsvermögen.
Du kannst den Impuls einfach in deinen Alltag integrieren. Nimm dir z.B. vor auf den Tag verteilt,  50 Karten aufzudecken.
 
Das entspricht einer Übungszeit von einer Minute am Tag.
Wenn du Yoga, Qigong oder eine Form der Energiearbeit praktizierst, kannst du mit der Übung systematisch durch den Körper wandern und alles aufdecken, was aufgedeckt werden soll.
 
Noch besser:
Du nutzt die Übung, um über den Tag verteilt mindestens fünfmal nur dazu, um dich daran zu erinnern, dass du einen Körper hast und die es Freude macht, seine Beweggründe zu besuchen und seinen Geschichten zu lauschen.
Photo by sarandy westfall on Unsplash
intendons® in 10 minutes
intendons® in 10 minutes
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®