Feine Nase

Anstupsen zur Regeneration

INFOS ZUR KURSEINHEIT

“Feine Nase” ist die dreizehnte Übung des Sensibilitätstrainings “intendons® in ten minutes”. In dieser Einheit erhälst du ein weiteres Spürbild, mit dem du punktgenau das Gewebes an beliebigen Körperstellen entspannen kannst. Wie bei allen intendons®-Spürbildern gilt: Wenn dich der Impuls nicht anspricht, wähle einen anderen. 
 
Im ersten Schritt geht es um die Bewegungsqualität des Stupsens. Besonders gut können das Tiere und Menschen oft mit der Nase. Die Nase ist auf interessante Weise mit dem ganzen Körper verbunden.
Feine Nase
Photo by Katie Jowett on Unsplash

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

“Feine Nase” ist ein weiteres Beispiel dafür, wie einzelne Körperteile und ihre besonderen Funktionen  entsprechend besonders im Fasziennetz eingebunden sind.
Das anstupsende Körperteil zieht automatisch den Spürsinn auf sich. Das angestupste Gewebe erfährt ein feine Massage. Ein kleiner Anstupser hat oft eine große Wirkung.
 
“Feine Nase” ist sehr gut zur Förderung des Feingefühls im ganzen Körper geeignet.
Das Spürbild lässt sich sehr gut in Körperreisen oder Meditation mit dem Körper verbinden.
Du kannst die Übung einfach in deinen Alltag integrieren. Nimm dir z.B. vor auf den Tag verteilt, dich 5 mal selbst mit 5 inneren Anstupsern zu überraschen.
Das entspricht einer Übungszeit von einer Minute am Tag.
Wenn du Yoga, Qigong oder eine Form der Energiearbeit praktizierst, kannst du mit der Übung dich in Selbstversenkung üben.
 
Noch besser:
Du nutzt die Übung, um über den Tag verteilt mindestens 5 mal eine Serie von 5 ganz unerwarteten Anstupsern zu finden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, welches Körperteil ein anderes anstupsen kann.
Photo by Jametlene Reskp on Unsplash
intendons® in 10 minutes
intendons® in 10 minutes
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®