Essentials – Smiley Qigong 3

Keim der Bewegung – Herz der Bewegung – Essenz der Bewegung

Smiley Qigong 3

INFOS ZUR KURSEINHEIT

Smiley Qigong 3

Äussere Bewegung

In der dritten Qigong-Einheit innerhalb der Essentials-Reihe richten wir unsere Achtsamkeit auf die Zunge und den Zungengrund. Zunächst bewegen wir unsere Zunge isoliert. Dann lassen wir sie mit der Smiley-Abfolge mitschwingen.
Hinweis: Das Kamerabild erscheint erst ab ca. Minute 7 der Aufzeichnung. Wir bitten um Verständnis.
 

Innere Bewegung

Da die Zungenbewegung schon relativ klein ist und wir sie, wenn wir nicht gerade vor dem Spiegel stehen, auch eher spüren als sehen können, ist sie sehr gut geeignet, um uns von der äusseren in die innere Bewegung zu führen. Wir verkleinern einfach die äusseren Bewegungen der Arme und behalten die Bewegung der Zunge bei. Schließlich bewegen sich die Arme nur noch im Fasziennetz.
Eine weitere Variante des Smiley Qigong, die in der Einheit vorgestellt wird, ist das Verlagern der Bewegung in den Rücken. Dazu üben wir zunächst die Abfolge mit den Ellbogen und bringen die Achtsamkeit von hier aus zu den Spitzen der Schulterblätter.
Bildaufzeichnung erst ab Minute 7. Sorry.
Bildaufzeichnung erst ab Minute 7. Sorry.

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Keim der Bewegung

Jetzt können wir auch noch die Zungenbewegung reduzieren. Wahrscheinlich verschiebt sich dann unsere Achtsamkeit eher in den hinteren Bereich der Zunge, da bei entspannter Zunge, die Bewegung dort im Zungengrund ansetzt. Von dort aus finden wir auch die Verbindung zu den inneren Armbewegungen im Fasziennetz.
 

Herz der Bewegung

Die Übung kann den Speichelfluss fördern. Speichelfluss ist ein Zeichen dafür, dass sich der Körper auf Regeneration umstellt. Das Aufnehmen und Verdauen von Nahrung ist eine regenerative Tätigkeit. Je entspannter die Zunge im Mundraum liegt und die inneren Impulse im Zungengrund liegen, desto wahrscheinlicher wird die Speichelproduktion. Der Vagusnerv, der das Umschalten des autonomen Nervensystems anstösst, verläuft nicht weit davon und wird durch unsere inneren Bewegung stimuliert.
 

Essenz der Bewegung

Wie ist es zwischen den Schulterblättern zu lächeln, während sich gleichzeitig der Mund satt mit Speichel füllt? Der Speichel an sich ist schon eine Essenz des Körpers, die er auf ganz besondere Aufgaben abstimmt. Hier wird der Speichel auch zu einer Essenz unserer äusseren und inneren Bewegung. Der Speichel hat auch einen Geschmack und er hinterlässt eine Nuance davon im Mundraum. Der Speichel im Mund verändert die Stimmung im Bauch.
Smiley Qigong
Smiley Qigong
Zungengrund hat seinen Grund
Zungengrund hat seinen Grund
Vom Ellbogen zum Schulterblatt
Vom Ellbogen zum Schulterblatt
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®