“Drei Punkte für das Faziennetz” ist ein gutes Spürbild, um die Flexibiltät des Fasziennetzes kennenzulernen. Es nimmt alle Spielangebote gerne an und weiß fast auf jede Bewegungsanfordung eine Antwort.
Auch bei diesem Spürbild erzielst du durch Verlangsamung die Wirkung einer Massage oder einer Meditation oder von beidem gleichzeitig.
“Drei Punkte für das Faziennetz” öffnet das Spielfeld der inneren Bewegung.
Du kannst die Übung einfach in deinen Alltag integrieren. Nimm dir z.B. vor auf den Tag verteilt, die Übung 5 mal 15 Punkte zu erzielen.
Das entspricht einer Übungszeit von einer Minute am Tag.
Wenn du Yoga, Qigong oder eine Form der Energiearbeit praktizierst, kannst du mit dem Spürbild den Umschwung von Energie üben.
Noch besser:
Du nutzt die Übung, um über den Tag verteilt mindestens fünfmal, um genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein, so dass die Punkte an dich gehen.