Beckenboden Tauchen 1

Keim der Bewegung – Herz der Bewegung – Essenz der Bewegung

Beckenboden Tauchen – 1

INFOS ZUR KURSEINHEIT

Beckenboden Tauchen – 1

 

Äussere Bewegung

Im Beckenbodentraining werden meist äussere Bewegungen der Hüfte eingesetzt. Für die Tiefensensibilisierung des Beckenbodens nutzen wir feine äussere Bewegungen, mit denen wir die Schwingböden im Körper ganzheitlich ansprechen können. Von hier aus lenken wir die Achtsamkeit auf immer feinere Aktivierungen und Resonanzen im Beckenboden. Wir erleben den Beckenboden eher als feines Instrument, das es zu stimmen, denn als Muskel, den es zu kräftigen gilt.
Die Ausgangsbewegung besteht in einer pulsierenden Bewegung der Handflächen, die zum Beispiel entsteht, wenn wir die Kopfhaut sanft mit dem Fingerkuppen massieren. Zuvor haben wir über die Fingerkuppen unsere Wahrnehmung für Druck und Zug im Fasziennetz angestoßen.
 

Innere Bewegung

Wir finden die Resonanz der Handflächen mit anderen Schwingböden. Wir beginnen mit der Kopfhaut. Wir dehnen die Sphäre der Resonanz zum Brutstkorb, zum Bauch, Unterbauch und schließlich bis zu den Füßen aus. Wir richten die Aufmerksamkeit auf den pulsierenden Wechsel von Druck und Zug sowie die Unterschiede in der Aktivierung der einzelnen Finger. Wir sensibilisieren uns  immer mehr für die Spannungsveränderungen im Fasziennetz und dabei besonders in den Schwingböden, zu denen auch der Beckenboden zählt.
 
Alchemie des Beckenbodens
Alchemie des Beckenbodens

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Keim der Bewegung

Zu Lenkung der Achtsamkeit benutzen wir das Bild von verschiedenen Sphären, die ineinander übergehen oder sich gegenseitig beinhalten. Wir befördern damit die ganzheitliche Wahrnehmung des Pulsierens. Von dort aus können wir uns auf ganz feine Veränderungen im Beckenboden einschwingen.
 

Herz der Bewegung

Wir können den ganzen Körper mit dem Pulsieren der Handflächen in Resonanz bringen. Der Puls ist überall zu spüren. Das Herz der Bewegung liegt in der ganzheitlichen Erfahrung. Das Pulsieren des Beckenbodens ist eine besondere Erfahrung. Der Beckenboden ist auch ein Schwingboden unserer Gefühle . Wir können ihn als solches schätzen lernen. Mit dem Puls des Beckenbodens erlauschen wir immer auch das Schlagen unseres Herzens.
 

Essenz der Bewegung

Wir können die innere Bewegung freigeben. Sie kann die Geschwindigkeit, die Intensität oder auch die Dimensionen verändern. Wenn wir mit kosmischen Handflächen und kosmischen Fingern auf eine kosmische Sphäre pulsieren, verändert  sich das Spüren, verändern sich Raum und Zeit. So können wir uns finden, indem wir uns in uns beim Beckenbodentauchen verlieren.
Schwingböden aktivieren
Schwingböden aktivieren
Vertiefen und verfeinern
Vertiefen und verfeinern
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®