Sparschwein

Wenn der Groschen fällt

INFOS ZUR KURSEINHEIT

“Sparschwein” ist der sechsundzwanzigste Impuls des Sensibilitätstrainings “intendons® in ten minutes”. Das Spürbild lässt sich mit etwas Vorstellungsvermögen sofort in unterschiedlichsten Körperbereichen umsetzen. Wenn der Groschen fällt, öffnet sich ein kleiner innerer Raum mit einer besonderen Qualität. Wie bei allen intendons®-Spürbildern gilt: Wenn dich der Impuls nicht anspricht, wähle einen anderen. 
 
Das Spürbild lenkt die Aufmerksamkeit auf drei unterschiedliche Bewegungsphasen mit jeweils eigener Bewegungsqualität. Das Gewebe antwortet mit drei unterschiedlichen Spannungszuständen.  Wenn du die Körperregion wechselst, erzeugst du viele unterschiedliche Spannungsmuster im Fasziennetz. So wirkt das Spürbild belebend und aktivierend.
Markus Kammermann auf pixabay

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

“Sparschwein” ist gut geeignet, um deine Aufmerksamkeit schnell nach innen zu richten und das Interesse an den inneren Wirkungen zu wecken. Hilfreich dabei sind auch die Gefühle, die wir mit dem Sparschwein verbinden.  Jeder Groschen macht uns reicher.
 
“Sparschwein” macht meist gute Laune und regt zum Experimentieren an.
 
Du kannst die Übung einfach in deinen Alltag integrieren. Nimm dir z.B. vor auf den Tag verteilt, die Übung 5 mal in einem Körperbereich jeweils 5 mal durchzuführen.
Das entspricht einer Übungszeit von einer Minute am Tag.
Wenn du Yoga, Qigong oder eine Form der Energiearbeit praktizierst, kannst du das Spürbild in extreme Zeitlupe bringen. Stelle dir vor, wie der Groschen ganz, ganz langsam fällt und dabei das Licht nach alle Seiten reflektiert.
 
Noch besser:
Du nutzt die Übung, um über den Tag verteilt fünfmal so lange durchzuführen, bis du dich bereichert fühlst.
Photo by Sasun Bughdaryan on Unsplash
intendons® in 10 minutes
intendons® in 10 minutes
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®