“Mit Gefühl durch die Enge in die Weite” bringt dich geschmeidig durch ein Nadelöhr.
Kennst du das Gefühl wenn dir jemand bei einer Massage mit beiden Händen vom Nacken über den Kopf streicht. So ähnlich kann sich die Übung anfühlen.
“Mit Gefühl durch die Enge in die Weite” hat eine starke energetische Wirkung. Der Übergang wird oft als Befreiung erlebt. Du befreist dich aus einem Korsett aus Stress und einengenden Gefühlen.
Du kannst die Übung als Entspannungstechnik nutzen, aber vor allem dann, wenn du dich eingeschränkt oder eingezwängt fühlst. Du kannst die Entspannungstechnik ganz einfach in deinen Alltag integrieren. Nimm dir z.B. vor auf den Tag verteilt, 20 mal durch die Enge in die Weite zu gleiten.
Bei vier Durchläufen pro Minute entspricht das einer Übungszeit von fünf Minuten.
Wenn du Yoga, Qigong oder eine Form der Energiearbeit praktizierst, kannst du mit der Übung das Öffnen der Energietore üben oder an beliebigen Stellen den Energiefluss verbessern.
Noch besser:
Du nutzt die Übung, um über den Tag verteilt mindestens fünfmal einen Zustand zu kommen, in dem du das Gefühl hast, dass du es geschafft hast, durchzukommen. Meist stellt sich dann automatisch ein deutliches Mehr an Lebensfreude ein und der Stress lässt nach.