VOLLKOMMEN ∞ nutzlos – 2

Keim der Bewegung – Herz der Bewegung – Essenz der Bewegung

VOLLKOMMEN ∞ nutzlos – 2

INFOS ZUR KURSEINHEIT

VOLLKOMMEN ∞ nutzlos – 2

 

Äussere Bewegung

Die Nützlichkeit des Nutzlosen und das Handeln durch Nichthandeln sind zentrale philosophische Themen im Daoismus/Taoismus.
Wir freuen uns über den Tao-/Tautropfen, den wir nutzlos an uns hinunterlaufen lassen. Wir beobachten die Flüssigkeit, wie sie sich sammelt und dann der Schwerkraft folgend an uns abtropft.
Wir bürsten und streichen unser Fell und spielen scheinbar sinnlos mit unseren Haaren.
 

Innere Bewegung

Der bewegte Tropfen bietet unendliche innere Variationen.  Er beginnt, rollt, sammelt sich, tropft oder perlt an beliebigen Stellen ab. Größe, Konsistenz, Farbe usw. lassen sich in beliebiger Weise kombinieren. Wenn ein Tropfen nicht reicht, können wir die Anzahl beliebig erhöhen. Im Tropfen steckt eine große Kraft: Steter Tropfen höhlt den Stein. Das Spürbild ermöglicht, ob vollkommen oder nutzlos, einen sehr feinen Kontakt mit den Bauchorganen. Ein Tropfen kann über ein einzelnes Haar gleiten. Und ein einzelnes Haar kann sich als Bewegungsgenie entpuppen. Da strahlt der Tropfen und das Haar.
Tao-Tau-Tropfen
Tao-Tau-Tropfen

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Keim der Bewegung

Der Tropfen folgt einer Eigenbewegung. Wir können einem Tropfen nicht genau sagen, welchen Weg er einschlägt. Eine Steigerung der Offenheit wäre zum Beispiel der Weg eines auf unserer Haut krabbelnden Insekts. Der Tropfen ist auf eine andere Art belebt. Er bietet viel Raum, um unser Fühlgedächtnis zu aktivieren. Wir können ihn ebenso mit einem Sommerregen wie mit Winterguss in Verbindung bringen.
Auch ein Haar kann uns überraschen, wenn wir ihm eine Eigendynamik zugestehen.
Im Keim der Bewegung finden wir uns als Beobachterinnen bzw. Beobachter.

 

Herz der Bewegung

Jeder Tropfen ist ein Impuls. Wir können die unterschiedlichsten Impulsfolgen erleben. Wenn wir den Tropfen lauschen, werden wir ruhig. Auch unser Herz tropft.
 

Essenz der Bewegung

Von irgendwo herkommen, landen, los rollen, den individuellen Weg finden, Spuren zurücklassen, den verbliebenen Rest bündeln und am Ende abtropfen.  Der Weg Tropfens ist ein Spürbild für ein ganzes Leben.  Wo kommt der Tropfen her wo tropft er hin?
 
Das Eigenleben der Haare
Das Eigenleben der Haare
Haargenau
Haargenau
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®