Faszien-Coaching-5

Wissen, Können, Haltung, Spürsinn, Träumen

Die 5 Phasen der inneren Bewegung

INFOS ZUR KURSEINHEIT

Faszien-Coaching 5

Erfahrung

Es gibt viele Möglichkeiten in die innere Bewegung zu finden.  Bei intendons® nutzen wir vor allem Spürbilder. Wir stützen uns auf Bewegungsmuster bzw. -abläufe, die in ihrer Gesamtheit bei den meisten Menschen gut im Bewegungsgedächtnis verankert sind.
Meist beginnen wir mit der äusseren Bewegung und variieren diese so, dass auch hier schon die Sensibilität geweckt wird. Wir verlangsamen oder beschleunigen, vergrößern und verkleinern. Manchmal blockieren wir auch einzelne Körperregionen. Wir fördern damit die Wahrnehmung dafür, wie der ganze Körper an der Bewegung beteiligt ist.  Sobald wir für die Bewegung sensibilisiert sind, reduzieren wir die äussere Bewegung auf ein Minimum und lenken unsere Aufmerksamkeit darauf, wie die Bewegung in unserem Innern ihre Form annimmt.

Faszien

Die Nerven, die die Informationen darüber übermitteln, wo sich unsere einzelnen Körperteile gerade finden, liegen im Bindegewebe. Ebenso versorgt uns das Bindegewebe mit den Informationen, die schließlich dazu führen, dass sich etwas für uns gut oder weniger gut anfühlt. Je mehr wir im Stressmodus agieren, desto stärker werden diese Informationen ausgeblendet. Sie spielen vor allem für die Regeneration eine Rolle.
Schweif wedeln
Schweif wedeln

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Selbsthilfe

Tiefensensibilisierung bedeutet, dass wir in den inneren Bewegungen und deren Wahrnehmung immer feiner differenzieren können. Wir können einen Schweif, den wir in der Realität gar nicht mehr besitzen, mit ungeheurer Präzision steuern und ihn exakt in Positionen bringen, die sich besonders gut anfühlen. Dadurch erhalten wir viele neue Möglichkeiten, uns selbst Gutes zu tun. Die Erfahrung der Selbstwirksamkeit im eigenen Körper stärkt uns insgesamt, unabhängig davon mit welchen Problemen wir uns im Einzelnen konfrontiert sehen.

 

Coaching

Das Ziel des Coachings besteht darin, die Erfahrung der Selbstwirksamkeit zu ermöglichen und ihr Bedeutung zu verleihen. Viele Menschen müssen das Vertrauen in ihre Kompetenz in Bezug auf ihren eigenen Körper neu gewinnen. Unsere eigene Wahrnehmung der Signale des Körpers wird selten geübt und noch seltener gewürdigt.  Wir verlassen uns so eher auf technische Geräte oder Spezialisten und hoffen von ihnen zu erfahren, wie es uns geht. Faszien-Coaching soll uns ermuntern und uns ermöglichen, das Haus unseres Körpers fühlend zu bewohnen.
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®