Faszien-Coaching-4

Wissen, Können, Haltung, Spürsinn, Träumen

Zu zweit geht es besser – Partnerübungen

INFOS ZUR KURSEINHEIT

Faszien-Coaching 4

Erfahrung

In den Partnerübungen machen wir die Erfahrung, dass unsere Sensibilität zunimmt, wenn wir uns gemeinsam innerlich bewegen. Das ist wenig verwunderlich, da Feingefühl und menschliche Verbundenheit natürlicherweise Hand in Hand gehen. Die innere Bewegung bietet jedoch die Gelegenheit unmittelbar zu erleben, wie sich innere Resonanz quasi von allein einstellt, sobald die Rahmenbedingungen stimmen. Wir erleben, dass wir selbst minimalste Verschiebungen des Schwerpunkts wahrnehmen und diesen folgen können. Und wie dieses Zusammenwirken unsere Verbundenheit stärkt. Wir lernen auch, wie wir auf der anderen Seite das Gefühl von Autonomie stärken können.

Faszien

In den Partnerübungen wir deutlich, dass die Faszien im Faszien-Coaching weniger als Bewegungs-, sondern vor allem als Sinnes- und Beziehungsorgan eine Rolle spielen. Die Faszien ermöglichen uns innere Resonanz. Sie suchen nicht nur das Zusammenschwingen innerhalb eines Menschen, sondern auch von Menschen miteinander bzw. von Menschen mit ihrer Umwelt. Überall, wo wir Stimmungen, Schwingungen oder das, was in der Luft liegt, wahrnehmen, können wir davon ausgehen, dass die Faszien zur Übermittlung dieses Eindrucks beitragen. Im Fasziennetz finden wir wie in einem Spinnennetz jede kleinste Reaktion, jede kleinste Verschiebung unmittelbar registriert.
Mit dem Schwerpunkt spielen
Mit dem Schwerpunkt spielen

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Selbsthilfe

Auch wenn wir das Glück haben, dass uns eine Partnerin bzw. ein Partner in der inneren Bewegung begleitet, befinden wir uns weiterhin im Bereich der Selbsthilfe. Die Sensibilisierung, die durch die innere Bewegung befördert wird, ist entscheidender als die Bewegung als solche. Ebenso ist das KörperMitGefühl, das uns begegnet entscheidender als eine fachliche Qualifikation. Wenn wir Erfahrungen teilen können und sie Resonanz finden, gewinnen sie für uns an Bedeutung. Mit der Bedeutsamkeit einer Erfahrung steigen ihre Wirkungsmöglichkeiten.

 

Coaching

Um innere Resonanz zu befördern, bedarf es keiner Ausbildung. Im Grunde reicht eine mitfühlende Hand. Professionalität im Coaching bedeutet vor allem, dass man sich der Absichten, Ziele, Handlungsweisen, Rahmenbedingungen, Kompetenzen und Rollen bewusst ist und diese gestalten kann. Faszien-Coaching versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Das Augenmerk liegt darauf, Bedingungen zu schaffen, in denen die Tiefensensibilität bedeutsam und wirksam werden kann.
Partnerarbeit
Partnerarbeit
Rollende Kugel
Rollende Kugel
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®