Selbsthilfe
Die spielerische Aktivierung ist ein wichtiger Aspekt der Selbsthilfe. Mit der Absicht, uns selbst zu helfen, fokussieren wir uns oft sehr stark auf ein bestimmtes Thema. Damit stellen wir die Weichen in die Stressspirale. Die Fokussierung vermindert die Chancen einer Besserung. Fehlender Erfolg erhöht den Stress.
Coaching
Wir können die spielerische Selbstvergessenheit fördern, indem wir sie selbst bei uns pflegen. Auch die / der Coach sieht sich selbst zwangsläufig aus der Perspektive seines Auftrags. Sie / er ist mit allerlei Kompetenzen ausgestattet. Die Fähigkeit zur Selbstvergessenheit gehört selten dazu. Selbstvergessenheit ist keine Fluchtbewegung oder Verdrängung der Probleme. Es ist die Art von Flow, die Kinder beim Spielen erleben, wenn man sie lässt.