Selbsthilfe
Die Aktivierung des Rumpfes befördert entsprechend der Größe der dort zu versorgenden Muskeln dort, viel Blut in die Körpermitte. Davon profitieren nicht zuletzt die inneren Organe. Beim Wasserschüsselchen können wir die unterschiedlichen querliegenden faszialen Schwingböden ansprechen. Wir lösen den Beckenboden, befreien das Zwerchfell, durchbluten unsere Füsse und fördern die Aufrichtung.
Coaching
Die fünf Kompetenzbereiche des Faszien-Coachings sind Wissen, Haltung, Können, Spüren und (Er-)Träumen. Sie bedingen und fördern sich gegenseitig und bringen sich gegenseitig hervor. Wir benötigen eine Idee (Traum), damit wir beginnen, Wissen zu erwerben. Damit Wissen in den Praxis kommen und sich zum Können entfalten kann, braucht es eine entsprechende Haltung. Wenn wir die Ergebnisse unserer Praxis nicht spüren können, werden daraus keine neuen Ideen erwachsen. Die fünf Kompetenzbereiche gelten sowohl für die/den Coach als auf für die/den Coachee.