Faszien-Coaching-2

Wissen, Können, Haltung, Spürsinn, Träumen

Einstiegsübungen zur inneren Bewegung

INFOS ZUR KURSEINHEIT

Faszien-Coaching 2

 

Erfahrung

Das Pendeln der Arme eignet sich sehr gut, um die äussere Bewegung in eine innere Bewegung münden zu lassen. Schon das äussere Schwingen nimmt den ganzen Körper mit und hat eine belebende Wirkung.  Zunächst üben wir, die Spannung komplett aus den Armen zu nehmen, so dass wir aus dem Rumpf schwingen. Wir nutzen die Muskulatur im Rumpf. Dort setzt dann auch die innere Bewegung an. Schließlich können wir in unserer Vorstellung an beliebigen Stellen des Körpers beliebig gestaltete Pendel anbringen. Wir eröffnen ein Feld unendlicher Schwingbewegungen.  Ähnliche Erfahrungen können wir mit dem Spürbild des Wasserschüsselchens machen. Auch hier sind die Variationsmöglichkeiten unendlich.
 

Faszien

Bei allen Übungen vertiefen wir die Wahrnehmung für die Spannungsänderungen im Fasziennetz. Gleichzeitig richtet sich unsere Aufmerksamkeit unwillkürlich weg von isolierten Körperregionen auf den Körper als Ganzes. In der inneren Bewegung spüren wir, wie der ganze Körper den Arm zum schwingen bringt. Das umfängliche Spüren im Fasziennetz ist eine der fünf Kernkompetenzen des Faszien-Coachings.
Pendel
Pendel

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Selbsthilfe

Die Aktivierung des Rumpfes befördert entsprechend der Größe der dort zu versorgenden Muskeln dort, viel Blut in die Körpermitte. Davon profitieren nicht zuletzt die inneren Organe. Beim Wasserschüsselchen können wir die unterschiedlichen querliegenden faszialen Schwingböden ansprechen. Wir lösen den Beckenboden, befreien das Zwerchfell, durchbluten unsere Füsse und fördern die Aufrichtung.
 

Coaching

Die fünf Kompetenzbereiche des Faszien-Coachings sind Wissen, Haltung, Können, Spüren und (Er-)Träumen. Sie bedingen und fördern sich gegenseitig und bringen sich gegenseitig hervor. Wir benötigen eine Idee (Traum), damit wir beginnen, Wissen zu erwerben. Damit Wissen in den Praxis kommen und sich zum Können entfalten kann, braucht es eine entsprechende Haltung. Wenn wir die Ergebnisse unserer Praxis nicht spüren können, werden daraus keine neuen Ideen erwachsen. Die fünf Kompetenzbereiche gelten sowohl für die/den Coach als auf für die/den Coachee.
Faszien-Coaching-2
Faszien-Coaching-2
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®