Erfahrung
Es ist kaum möglich, keine Erfahrungen mit Stressreaktionen des Fasziennetzes zu haben. Und seien es nur die Art von Schmerzen, die wir als Muskelkater bezeichnen. Der Blick auf die Physiologie bzw. Neurobiologie unseres Schmerzempfindens hilft uns zum Beispiel zu verstehen, dass vieles für eine langsame und tiefensensibile Dehnungen spricht. Der Zusammenhang zwischen Stress und Chronifizierung von Symptomen lässt uns erkennen, wie wichtig das regelmäßige Umschalten in den regenerativen Modus für unser Gewebe ist.
Faszien
Verklebte Faszien, zu dichtes oder zu loses Gewebe… Die Wechselwirkung von verbindenden und flexibilisierenden Funktionen kann auf unterschiedliche Weise gestört werden. Wenn die Kräfte nicht mehr frei wirken können, leidet unsere Stimmung. Dies beeinflusst auch die zwischenmenschliche Begegnung.