Faszien-Coaching-12

Wissen, Können, Haltung, Spürsinn, Träumen

Coaching und Heilung

INFOS ZUR KURSEINHEIT

Faszien-Coaching 12

Erfahrung

Wir werden tagtäglich mit einer Fülle von Informationen zu Gesundheit und Heilung konfrontiert. Die meisten suggerieren, dass es sich bei unser Wohlergehen auf einem einfachen Ursache-Wirkungs-Mechanismus beruht. Eine bestimmte Substanz, Intervention hat eine positive Wirkung und ist deshalb zu empfehlen. Weniger häufiger treffen wir auf das Verständnis, dass unterschiedliche Dinge zusammen treffen müssen, um die beabsichtigte Wirkung zu erzielen. In den östlichen Denkschulen ist es dagegen selbstverständlich, dass es nicht nur darum geht, welche Faktoren oder Bedingungen zusammen kommen müssen, sondern auch in welcher Form, in welchem Maß und in welchem Zusammenspiel.  Auch bei uns gibt es mittlerweile ein gut entwickeltes Verständnis von Salutogenese und Selbstregulation. Im Faszien-Coaching können wir auf dieses Wissen und vor allem auch auf unsere eigenen Erfahrungen damit zurückgreifen.
 

Faszien

Die Faszien sind eine Regulationsorgan per excellence. Es registriert feinste Spannungveränderungen. Wenn wir etwas als Emotion erleben, ist  die Information darüber längst im Fasziennetz präsent. Wenn nicht auch das Fasziennetz die Spannungsmuster auf Regulation stellt, kann unser Nervensystem nicht in den regenerativen Modus wechseln. 

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Selbsthilfe

Selbsthilfe unter dieser Perspektive gleicht weniger dem Ausspielen einer bestimmten Karten mit der Hoffung, dass damit ein Stich gemacht wird, als vielmehr dem neuen Mischen und Verteilen aller Karten.
 

Coaching

Faszien-Coaching ist Prozessbegleitung. Dafür ist es hilfreich, die Schritte zu kennen, die den Prozess ausmachen. Es ist hilfreich einen Kompass zu haben, der die Navigation ermöglicht. Der vorgeschlagene Kompass ist von der daoistischen Lehre von den fünf Wandlungsphasen abgeleitet.
Wertschätzung
Wertschätzung
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®