Erfahrung
Für den Übergang von der inneren Bewegung zur inneren Berührung wählen wir Spürbilder, die an sich schon eine punktgenaue Ansteuerung beinhalten und bei denen möglichst auch die die Haptik in besonderer Weise herausgefordert wird. Dazu gehören zum Beispiel das Tupfen mit der Zungenspitze oder der Schweifspitze. Auch ein Rhythmus oder ein Pulsieren wie bei der Quallenbewegung wecken die Erinnerung des Gewebes.
Faszien
Punktgenaue Aktivierungen und Lösungen sind, auch wenn sie uns bisweilen zum Staunen bringen, ganz normale Vorgänge im Fasziennetz. Wir können dies am subkutanen Bindegewebe testen, indem wir uns nur vorstellen, eine Akupunkturnadel würde sich an einem bestimmen Punkt der Körperoberfläche auf die Haut setzen und dort etwas gedreht und wieder zurück gezogen. Dann an einer anderen Stelle und noch an weiteren.