Entspanntes Bauchgefühl – bauchrelax Training 6

Tiefenentspannter Bauch – Relaxtes Bauchhirn – Gelöste Organe

Training 6

INFOS ZUR KURSEINHEIT

bauchrelax Training 6

Entspanntes Bauchgefühl

Die sechste Einheit zum entspannten Bauchgefühl mit bauchrelax startet mit einigen Übungen zur Koordination von Hüfte und Ellbogen. Wir üben mit der Ferse das Ohr umzuklappen und fordern den Spürsinn mit einer „Loslass-Übung“ heraus. Wir räkeln uns verknotet im Sitzen und räkeln uns mit der Zunge aus der Tigermaulraute vor unserem Bauch. Alle Vorschläge schulen unsere Wahrnehmung für feine Spannungsunterschiede.
 

Der Weg zum entspannten Bauchgefühl

Das schwingende Einrasten von Ellbogen und Hüfte fördert eine heitere Stimmung. Und eine heitere Stimmung fördert das Einrasten. Dies gilt auch für die weiteren Vorschläge der Einheit. In der Loslass-Übung können wir den Unterschied zwischen Verklemmung und Lösung in verschiedenen Bauchregionen erspüren. Der Weg zum entspannten Bauchgefühl beginnt bei einer entspannten und spielerischen Herangehensweise.
Verklemmung und Lösung
Verklemmung und Lösung

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Entspanntes Bauchgefühl und Tiefensensibilität

Wir spüren Verspannung oft nur dann, wenn sie sich auflösen. Das liegt ja unter anderem daran, dass wir sehr stark mit der Aufgabe beschäftigt sind, mit der die Anspannung verbunden. Am Bildschirm halten wir anstrengendste Körperpositionen ungesund lange aus, weil uns die Inhalte anscheinend alles andere vergessen lassen. Manchmal vergessen wir auch vollkommen, wie sich der entspannte Zustand anfühlt. Übungen zur Tiefensensibilität erinnern uns daran.
 

Entspanntes Bauchgefühl = Um die Ecke schauen

Die Augen sind in die Vorbereitung von Bewegungen eingebunden. Automatisch stellen sich die Augen darauf ein, die Bewegung zu führen oder ihr zu folgen. Umgekehrt folgt der Körper auch den Augen. Dies können wir uns auch dort zunutze machen, wo wir uns Augen nur vorstellen. Für ein entspanntes Bauchgefühl können wir uns den Nabel als ein Auge mit allen damit verbundenen Bewegungsmöglichkeiten vorstellen. Eine besondere Entspannungswirkung entsteht, wenn wir mit dem Nabel um die Ecke schauen.
 

Entspanntes Bauchgefühl beim Dehnen der Zunge

Dass Zunge und Bauch kommunizieren, macht Sinn. Der Speichel signalisiert den Organen die beginnende Verdauung. Die Umstellung von Reden auf Schmecken leitet das Umschalten des Nervensystems auf Verdauung ein. Wenn wir dann auch noch die Zunge schmeckend und fühlend bewegen, steht dem entspannten Bauchgefühl nichts mehr im Wege. Bei inneren Zungenbewegungen sind wir automatisch im spürenden Modus. Das innere Dehnen und Strecken überträgt sich faszial auf den Bauch. Die Tigermaulraute um den Nabel erhöht die Achtsamkeit dafür und unterstützt das innere Räkeln.
Entspanntes Bauchgefühl
Entspanntes Bauchgefühl
Ferse, Bauch, Ohr
Ferse, Bauch, Ohr
Tigermaulraute
Tigermaulraute
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®