Entspanntes Bauchgefühl – bauchrelax Training 5

Tiefenentspannter Bauch – Relaxtes Bauchhirn – Gelöste Organe

Training 5

INFOS ZUR KURSEINHEIT

bauchrelax Training 5

Entspanntes Bauchgefühl

In der fünften Einheit zum entspannten Bauchgefühl mit bauchrelax üben wir Smiley Qigong mit dem Tigermaul, aktivieren und lösen unsere Flanken und verfeinern die Ansteuerung von Sitzbeinen und Ellenbogen. Wir massieren den Bauch von innen, in dem wir wechselseitig Schutzspannungen aufbauen. Verschiedene Sitzpositionen ermöglichen sehr feine Ansteuerung der Faszien. Wir massieren uns räkelnd von innen.
 

Der Weg zum entspannten Bauchgefühl

In der fünften Einheit lernen wir eine ganze Reihe von äußeren Bewegungen und Positionen kennen, mit den wir unsere Tiefensensibilität wecken können. Beim Smiley Qigong lösen wir das Zwerchfell, die Flanken und die Rippen und ermöglichen den inneren Organen in ihr Bett zu sinken. Wir wechseln fließend zwischen öffnenden und schützenden Körperhaltungen und lernen so die unwillkürlichen Schutzspannungen um die Organe zur inneren Massage zu nutzen. Der Weg zum entspannten Bauchgefühl führt über viele Wechsel und Wiederholungen.
 
Schutzspannung
Schutzspannung

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Entspanntes Bauchgefühl und Tiefensensibilität

Wir können sehr unterschiedliche Dinge unter den Begriff des Bauchgefühls fassen. Meistens verbinden wir damit allgemeine Gefühlslagen, die uns entweder bestätigen wie die „Schmetterlinge im Bauch“ oder uns eher warnen wie bei einem mulmigen Bauchgefühl. Insofern ist das Bauchgefühl auch mit dem verbunden, was wir Intuition nennen. Wir entwickeln die Tiefensensibilität zunächst einmal mit Hinblick auf Spannungen und Lösungen im Bauchraum. Wir erleben das Lösen und Sinken als ein Wohlgefühl, weil unser Bauch selten Gelegenheit hat, so zur Ruhe zu kommen.
 

Entspanntes Bauchgefühl = Entspannungswellen

Viele Menschen empfinden sanfte Wellen als sehr entspannend. Ein sanftes Schaukeln oder Wiegen kann uns in hypnotische Trance versetzen. Unser Bauchraum ist durchaus mit einem Pool zu vergleichen, in dem viele Dinge gleichzeitig und getrennt aber dann doch irgendwie zusammen und aufeinander bezogen stattfinden. Je nachdem, wie die Zusammensetzung der Badegäste und die Rahmenbedingungen wären. Stellen wir uns vor, wir könnten solche Rahmenbedingungen schaffen, dass sich alle den Wellen überlassen. Das kann man zum Beispiel dort beobachten, wo das Wasser ausreichend viel Salz enthält, dass wir darin schweben können.
 

Entspanntes Bauchgefühl beim Dehnen

Es gibt zahlreiche Dehnpositionen, die wir zur Entspannung des Bauches nutzen können. Insbesondere eignen sich Positionen, in denen die Flanken gedehnt werden. Und dabei wiederum solche, bei denen die Flanken wechselseitig gedehnt werden. Es reicht schon sich mit einem Arm zu Decke zu Strecken und dann den Arm zu wechseln. Schon entsteht eine Räkelbewegung. Mit dem Übergang zum inneren Räkeln dehnen und massieren wir die Flanken von innen.
 
Entspanntes Bauchgefühl
Entspanntes Bauchgefühl
Dehnen der Flanken
Dehnen der Flanken
Innere Massage
Innere Massage
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®