Keim der Bewegung
Der Moment, in dem wir uns selbst zuwenden und unseren Körper in die Erwartung einer Berührung versetzen, stellt die Weichen Richtung Regeneration. Das subkutane Bindegewebe schaltet von Schutz auf Nähe um, die Dominanz der Augen in der Wahrnehmung wird zurückgefahren. Wir finden den Keim der Bewegung in der Geste, die uns selbst gilt.
Herz der Bewegung
Mit der Vielfalt Reizen in den Selbstberührungen haben wir einen entsprechende Vielfalt an Möglichkeiten der Tiefensensibilisierung zur Hand. Wir können immer weitere schöne Dinge für uns entdecken. Die inneren Bewegungen lassen sich bis aufs Feinste auf unsere Vorstellungen anpassen und bleiben gleichzeitig offen für Überraschungen und Entdeckungen. Streicheleinheiten gehen zu Herzen.
Essenz der Bewegung
Wir können unser Fell mit dem Strich oder gegen den Strich bürsten. Beides hat angenehmere und weniger angenehme Varianten. Die Essenz liegt in darin, immer feinere Unterschiede wahrnehmen zu können, sobald wir von uns absehen, um uns uns zuzuwenden.