Entspanntes Bauchgefühl und Tiefensensibilität
Die innere Bewegung können wir nicht sehen. Wir spüren sie. Indem wir spüren, gehen wir automatisch einen Schritt in Richtung Tiefensensibilität. Der Atem hilft uns die Wahrnehmung zu vertiefen und das Bauchgewebe weiter zu lösen. Entspanntes Bauchgefühl und Tiefensensibilität gehen Hand in Hand.
Entspanntes Bauchgefühl = Regeneration
Die bauchrelax-Übungen bringen den Bauch mit dem ganzen Körper zusammen in den regenerativen Modus. Während wir in der Bauchgymnastik die Bauchmuskeln arbeiten lassen, lassen wir bei bauchrelax die Verdauuungsorgane gleiten. Es gibt viele Überschneidungen mit den Übungen zum meditativen Dehnen (yintendons), so dass wir beide Ansätze miteinander kombinieren können.
Entspanntes Bauchgefühl mit Herz, Hand und Hirn
Die Übungseinheiten enden regelmäßig mit einer längeren Phase im Liegen. Der Bauch legt sich schlafen, während unsere Aufmerksamkeit dem Atem, den äusseren und den inneren Bauchbewegungen folgt. Die Ruhepause am Ende gibt unserem vegetativen Nervensystem Zeit und Raum für Regeneration. Wir spüren einen Erholungseffekt wie nach einem tiefen Schlaf.