5 Finger 32 Energy Flow – 3

Keim der Bewegung – Herz der Bewegung – Essenz der Bewegung

5 Finger 32 Energy Flow 3

INFOS ZUR KURSEINHEIT

5 Finger 32 Energy Flow 3

 

Äussere Bewegung

Was unterscheidet eine Schmusekatze von einem angriffslustigen Tiger? Die Schmusekatze schnurrt, der Tiger faucht. Die Schmusekatze befindet sich im Regenerationsmodus, der Tiger im Aktivitätsmodus von Angriff,  Jagd oder Verteidigung. Die Katze zieht ihre Krallen ein, der Tiger fährt sie aus. Die Katze gibt Pfötchen, der Tiger gebraucht seine Pfoten als gefährliche Waffen.
Nach weiteren Ideen zur regenerativen Selbstmassage und Selbstberührung lernen wir einfache Bewegungsmuster kennen, die uns zwischen verschiedenen Zuständen unseres Nervensystems und damit auch auch unserer Energie wechseln lassen.
 

Innere Bewegung

Im regenerativen Moduls entspannt sich der Bauch und die Organe können besser gegeneinander gleiten. Sie werden besser mit Blut versorgt und alle vitalen Prozesse werde gestärkt. Unsere Energie wandert in den Bauch bzw. in die Mitte. Im Aktivitätsmodus strebt die Energie nach aussen. Im Energy Flow wechseln wir zwischen den Zuständen. Wenn wir von der äusseren in die innere Bewegung übergehen, begeben wir uns automatisch etwas mehr in den regenerativen Modus.
 
Fingermassage
Fingermassage

DETAILS & ZUSATZ-INFOS

Keim der Bewegung

Die feinen Unterschiede in den Bewegungsqualitäten haben ihren Ursprung in unterschiedlichen Bewegungsabsichten, die nicht nur die Bewegung als solche betreffen, sondern unsere Absicht insgesamt. Wollen wir kämpfen oder kuscheln? Die Einzelbewegung ist Teil einer Bewegung oder Bewegtheit des Ganzen. In der inneren Bewegung nutzen wir Spürbilder, aus dem die einzelne Bewegung hervorgeht. Die innere Bewegung wird umso deutlicher, je besser wir als Ganzes auf das Spürbild reagieren.
 

Herz der Bewegung

Die Symphonie der Herzen ist ein Spürbild, das sehr stark auf das Nervensystem wirken kann. Eigentlich ist es das Bild einer bzw. eines Dirigentin/Dirigenten. Der vielleicht etwas melodramatisch anmutende Name entstand aus der Erfahrung, dass die äussere und besonders die innere Bewegung in Verbindung mit emotionalen Einfühlung unmittelbar auf den Zustand des Herzens wirkt. In der Übung geht aus auch um das Zusammenwirken und die Erfahrung von Resonanz. Das Herz der Bewegung ist das Herz.
 

Essenz der Bewegung

Wir erleben den Fluss zwischen sehr unterschiedlichen Zuständen.
Dieser wird dadurch umso deutlicher, dass wir in den Abläufen immer wieder Räume schaffen, in der wir sowohl körperlich als auch emotional umschalten.  Diese Räume werden wie etwa der Moment vor dem Erklingen der Symphonie so gehalten, dass wir uns ihrer besonderen Qualitäten bewusst werden können. Die Essenz der Bewegung liegt in dem Raum, der sich öffnet, bevor sie stattfindet.
 
5 Finger 32 Energy Flow
5 Finger 32 Energy Flow
Selbstumarmung
Selbstumarmung
Bild von Harald Xander

Harald Xander

Gründer von intendons®