Keim der Bewegung
Wenn wir die Führung an die innere Bewegung abgeben, geben auch die Augen die Führungsrolle auf. Die Augen lassen sich in der inneren Bewegung einfacher von den Händen und Fingern führen als in der äusseren Bewegung. Dies ist dem Tasten mit geschlossenen Augen vergleichbar. Die Bewegung entspringt unserer Absicht zur Erkundung.
Herz der Bewegung
Mit der Abgabe der Führung und der Absicht zur Erkundung gleitet unser Nervensystem in einen besonderen Modus. Es öffnet sich für neue Erfahrungen und bereitet sich darauf vor, dafür neue Verbindungen aufzubauen. Mit dem Wechseln zwischen verschiedenen Zuständen des Nervensystems üben wir den Wechsel zwischen Öffnen uns Schließen. Wir erleben den energetischen Fluss zwischen beiden.
Essenz der Bewegung
Wenn wir uns gegenüber Neuem öffnen, bringen wir das alltagssprachlich eher mit unserem Herzen oder unseren Ohren in Verbindung. Wenn wir jemand oder etwas mit offenem Herzen begegnen, vermindern wir unsere Kontrolle und unseren Schutz. Wir verhalten uns empfindsamer und sind dabei verletzlicher. Dies gilt nicht nur für die Öffnung nach aussen, sondern auch für die Zuwendung zu uns selbst. Die Essenz der Bewegung ist die Selbstberührung.