Erfahrung
Was motiviert uns, das und die Weite zu suchen? Vielleicht finden wir so etwas wie einen stabilen Ausgangspunkt, von dem diese Bewegung ausgeht. Vielleicht empfinden wir es auch als eine Art dauerhaft wirksame Kraft, die unsere Wege ins Unendliche streben lässt. Gemeinsam ist diesen Bildern die Vorstellung, dass unser eigener Beitrag eher darin besteht, der Kraft zu folgen als diese selbst aufzubringen. Das innere Dehnen ist eine Form des passiven Dehnens. Wir überlassen einzelne Glieder der Schwerkraft oder dem sanften Zug durch eine Partnerin bzw. eines Partners.
Faszien
Während wir auf der einen Seite die Dehnung passiv geschehen lassen, nutzen wir gleichzeitig innere Bewegung, um kontinuierlich Impulse im Bindegewebe anzustoßen.
Die Impulse lösen das Gewebe an immer anderen Stellen, bis wir schließlich auch tiefe Schichten erreichen.