Entspanntes Bauchgefühl und Tiefensensibilität
Wir benutzen Spürbilder, um unser Körpergedächtnis so anzusprechen, dass die Spannungsverhältnisse sich in Richtung regenerativen Modus verändern. In der dritten Einheit heben wir einen Schleier, eine Socke oder einen Lappen und werfen diese dann in einem spiraligen Schwung über die Schulter. So öffnen wir die Gelenk und aktivieren die Hüftbeuger gegenläufig.
Entspanntes Bauchgefühl = Lösen des Kiefers
Bei dieser inneren Bewegung können wir eventuell auch beobachten wie sich die Kiefergelenke gegenläufig zueinander verschieben. Auch vom Kiefergelenk gehen oft entscheidende Signale an das Nervensystem aus. Es machte einen großen Unterschied, ob sich unser Kiefer auf ein entspanntes Mahl oder Angriff bzw. Verteidigung vorbereitet. Auch das Dehnen des Kiefers beim Gähnen hilft uns beim Umschalten. Vom Ehrgeiz dagegen führt der Weg oft schnurstracks in die Verbissenheit.
Entspanntes Bauchgefühl mit Kissen unterm Arm
Wir enden in der Tiefenentspannung zwischen Wachen und Träumen. Wir liegen in einer besonderen Variante der Seitenlage, die man als Dreikreisseitenlage bezeichnen könnte. In dieser Lage können wir das innere Räkeln sehr gut über die Fingergrundgelenke steuern. Wir in der zweiten Einheit klemmen wir uns eine großen Kissen zwischen Bauch und Arme.